Zu einem perfekten Skitag gehört der Aprés Ski dazu wie der Helm zum Radfahren. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, so auch über die Musik beim Apré Ski. Doch mal ehrlich…., wer von uns hat sich nicht schon Mal nach einem Williams Birne, einem Jagatee oder Glühwein, beim lautstarken Mitsingen und Tanzen der typischen Aprés Ski Hits erwischt!? Hits wie Schifoan von Wolfgang Ambros oder Hey Baby von Dj Ötzi zählen fast schon als Hymnen des winterlichen Vergnügens.

Dem Aprés Ski wohnt ein ganz besonderer Zauber inne, dem sich kaum jemand entziehen kann. Ursprünglich bezeichnete man als Aprés Ski – zwischen 1895 und 1924, dem Jahr der ersten Olympischen Winterspiele in Chamonix – das abendliche Beisammensein, in der Regel beim gutem Essen und Wein, nach einem kalten Urlaubstag in den Bergen. Österreichische Wirte übernahmen wohl deshalb den französischen Begriff für Ihre Art der geselligen Unterhaltung nach einem Skitag.

Viel hat die heutige Form des Aprés Ski mit dem ursprünglichen Gedanken nicht mehr zu tun, doch der gewisse Charme, den der Aprés Ski nach einem langen, kalten Skitag hat, der ist definitiv geblieben.

Ich habe für euch 3 Aprés Ski Typen recherchiert, um gut vorbereitet in die Saison zu starten 😉

  • Der Party-Baron

ER liebt den Aprés Ski und ist nur deshalb auf der Piste, auf Winterurlaub oder fährt gar nur deswegen in voller Skimontur zur Aprés Ski Hütte. Jeden Text der bekannten Aprés Ski Hits grölt er lautstark mit, trinkt, feiert bis in die Morgenstunden und postet auf jeglichen social media Plattformen seinen tollen Abend.

  • Der Party-Kumpel

ER ist mit jedem in der Hütte auf Du und Du, reißt einen Witz nach dem anderen und ist ein wahrer Stimmungsmacher. Die Frauen liegen ihm zu Füßen und hören begeistert seinen Geschichten zu, tanzen und lachen mit ihm.

  • Das Ski-Haserl

IHR geht es – so wie dem Party-Baron – nicht um das Skifahren. Ihre Aufmerksamkeit richtet sich auf die Party und das stundenlange Styling im Vorfeld. Es ist ihr wichtig, eine gute Figur zu machen, sie trotzt Kälte und Schnee, um die Schönste in der Hütte zu sein. Sie zelebriert ihren Auftritt, ist immer auf der Suche nach Bewunderern und findet diese meistens auch.

Noch andere Typen in der Hütte gesichtet? Wir freuen uns auf Nachrichten!!!