Das Gefühl kennen viele: Gerade im Winter fühlt man sich durch die Kälte und das wenige Tageslicht müde und ausgelaugt, man ist antriebslos und kommt morgens schlecht aus dem Bett. Da heißt es einfach nur noch: Notbremse ziehen und ganz schnell die Akkus wieder aufladen – und wie geht das besser, als mit einem ausgiebigen Wellness-Programm?!

Egal ob zu Hause mit der besten Freundin einen Wellness-Tag machen, oder gleich die Koffer packen und eine ganze Wellness-Urlaubswoche einlegen  – Körper und Geist danken, wenn man sich einmal wieder ausgiebig um beide kümmert. Im Urlaub kann man sich gleich den vollen Luxus gönnen: Mit Sauna-Gängen, Massagen, Dampfbädern und gutem Essen. Zwischendurch empfiehlt es sich, ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft zu unternehmen und Sonnenlicht zu tanken – denn gerade das ist auch in der dunkleren Jahreszeit so wichtig, damit der Körper genügend Vitamin D produzieren kann. Aus so einer Woche kommt man nicht nur erholt wieder, sondern startet auch mit ganz neuer Energie in den Alltag.

Wellnessurlaub mit Kindern ist zwar möglich – aber so richtig spannend ist das für die Kleinen nun auch nicht. Wie wäre es also mit einem Ausflug ins Erlebnisbad? Dort können sie nach Herzenslaune rumtoben und wenn sich die Eltern mit der Aufsicht abwechseln, hat jeder Mal eine Verschnaufpause. Auf der Homepage der European Waterpark Association (EWA) – die Interessenvertretung der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks – findet man eine Auflistung zahlreicher Thermen und Spaßbäder in ganz Europa.

 

Wellness in den Alpen – Entspannung in den Bergen

Wellness wird heute in vielen attraktien Regionen angeboten, vor entspannenden Urlaub an der Nordsee über Relaxen an den schönsten Stränden der Welt bis zum Urlaub am Hochkönig in den Alpen. Jeder Entspannungssuchende sollte für sich entscheiden, was ihm oder ihr wohl tut, ist es die erfrischende Nordseeluft, die salzige, warme Luft der Adria oder die klare, reine Bergluft der Alpen. Wer Wellness pur möchte, darf vor dem Buchen des Urlaubes entscheiden, wie die Umgebung sein soll, um sich absolut wohlzufühlen. Und dann geht es ab in die Wohlfühlwoche: mit Wellness am Meer oder in den Bergen, je nach Wunsch.