Wer würde daran denken, wenn er gerade durch den frischen Pulverschnee ins Tal saust oder verzückt auf ein weihnachtliches Winterwunderland blickt: Für manche Menschen ist Schnee tatsächlich ein Problem. Und zwar nicht nur, weil zu viel davon da ist, sondern weil man ihn zum Beispiel an einem ganz bestimmten Tag braucht!
Wir haben uns dieses faszinierende Thema angesehen und dazu Experten befragt. Bei Obermaier Transporte ist man spezialisiert auf Schwertransporte und Arbeitsbühnen mieten und kennt sich mit der Sachlage aus. „Zu viel Schnee kann tatsächlich zu einem Problem werden“, weiß man bei Obermaier, „wenn zum Beispiel große Mengen innerhalb weniger Tage fallen, kann es sein, dass für diesen Schnee schlicht kein Platz mehr ist, weil man Zufahrtswege oder Parkplätze damit blockiert. Sobald der viele Schnee ein Sicherheitsrisiko darstellt, muss er weg transportiert werden.“
Das geschieht dann mit Lastwägen, die auf die Mengen und das Gewicht ausgelegt sind. Zusätzlich muss die fachgerechte Entsorgung der Schneemengen organisiert sein, denn man kann ihn nicht einfach irgendwo in die Landschaft kippen. Schwertransport sind für diese Vorgänge jedenfalls nicht notwendig, das hat uns der Spezialist auch verraten. Wer aber bietet nun die Entsorgung großer Schneemengen an? In Österreich zum Beispiel der Maschinenring.
„Der Maschinenring ist „eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die einzelnen Vereinigungen können als Verein oder als Genossenschaften organisiert werden.“
Seite „Maschinenring“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. März 2022, 09:46 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maschinenring&oldid=221447413 (Abgerufen: 26. September 2022, 17:43 UTC)

Zu wenig Schnee?
Doch es gibt auch die gegenteilige Situation. Man plant ein Event mit Schnee – und dann ist keiner da. Fast unglaublich, dass es auch dafür eine Lösung gibt. Es gibt nämlich Unternehmen, die Schnee auf Bestellung liefern. Entweder wird der Schnee dann vor Ort „frisch erzeugt“ oder aber mit dem Lkw angeliefert. Auch dieser gelieferte Schnee ist Kunstschnee und nicht der, der anderswo zu viel war, das wäre dann tatsächlich zu schön, um wahr zu sein.
Laut Angeboten der jeweiligen Anbieter wird dieser künstlich erzeugte und dann gelieferte Schnee vor allem für Skigebiete, Freizeitparks, Wintersportarenen, Wellness-Anlagen oder Einkaufszentren geordert. Je nach Vereinbarung wird er dann über „Snow Boxes“ vor Ort hergestellt, per Lkw geliefert oder es wird „Effektbeschneiung“ angeboten.
All jene, denen der Schnee also zu wenig wird, sei versichtert: Man kann es jederzeit schneien lassen. Und das in jeder Menge.